Montag, 12. August 2013

Aubameyang, "Muss mich weiterentwickeln"

Borussia Dortmunds Neuzugang Pierre-Emerick Aubameyang feierte mit seinem Dreierpack beim FC Augsburg den perfekten Bundesliga-Einstand, dennoch spricht der 24-Jährige bereits von diversen Verbesserungsansätzen. Dabei baut er besonders auf BVB-Trainer Jürgen Klopp.



Vor allem die ausgedehnten Defensiv-Aufgaben für einen Stürmer unter Klopp sieht Aubameyang als persönliche Baustelle, wie er im "Kicker" erklärte: "Ich werde das lernen. Nur so kann ich ein großer Spieler werden. Deshalb habe ich mich für Borussia Dortmund und für Jürgen Klopp entschieden."

Klopp habe ihm auch von Anfang an klar gemacht, dass er viel nach hinten arbeiten müsse: "Daran hat er keinen Zweifel gelassen. Sofort, als es am 7. Juli für mich losging, hat er mich darauf hingewiesen, worauf es beim BVB ankommt: Ein Stürmer darf beim BVB nicht vorne stehen bleiben."

Vertrauen auf Klopp

Außerdem will der schnelle Stürmer sein Spiel variantenreicher machen. "Das ist sicher ein Punkt, in dem ich mich weiterentwickeln muss: zu wissen, wie man sich gegen tief stehende Gegner am besten verhält. Der Trainer wird mir dafür sicher die richtigen Tipps geben", baut der Gabuner auch hier auf Klopp.
Wichtig sei zunächst aber ohnehin, dass er nach seinem Dreierpack zum Auftakt auch dauerhaft gut spiele: "Erst einmal muss ich in meinen Leistungen noch konstanter werden und zeigen, dass ich in Deutschland dauerhaft mithalten kann. Das ist ein Prozess, der etwas Zeit in Anspruch nehmen kann, wie man auch bei Robert Lewandowski gesehen hat. Es liegt nun an mir, ob es in meinem Fall schneller geht."
Trotz der Verbesserungsansätze hat Aubameyang, der im Sommer für 13 Millionen Euro vom AS Saint-Etienne nach Dortmund wechselte, ein prominentes Vorbild gewählt: "Ronaldo, aber der brasilianische, nicht der portugiesische. Ich finde, Ronaldo hat den Fußball mit seiner Art revolutioniert. Er war dynamisch, kopfballstark, technisch stark, schnell. Ein Riesenspieler."

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen