Am ersten Arbeitstag in Dortmund trat Pierre-Emerick Aubameyang in extravagantem Schuhwerk an, am zweiten Tag hatte Trainer Jürgen Klopp genug: Knallfarbenschuh-Verbot für den neuen Star. Auch dessen Jubel-Choreografie sei gefährlich, meint Klopp.
Dicke Autos? Wenn es sein muss. Farbenfrohe Schuhe? Geht gar nicht. Dortmunds Trainer Jürgen Klopp achtet bei seinen Spielern genau auf das Auftreten auch neben dem Fußballplatz. So erschien etwa Neuzugang Pierre-Emerick Aubameyang zu Beginn mit einem dicken Ferrari bei seinem neuen Arbeitgeber, was Bayern-Boss Karl-Heinz Rummenigge süffisant kommentierte.
Klopp blieb gelassen – allerdings nicht, als er Aubameyangs extravagante Fußballschuhe bemerkte. „Das habe ich am ersten Tag nicht registriert, erst am zweiten Tag gesehen und bin dann eingeschritten. Ich habe ihm gesagt: Trag bitte normale Schuhe!“, sagte Klopp in einem Interview mit dem „Kicker“. „Dass die Jungs nicht mehr mit einer Ente zum Training kommen, sondern mit eher dicken Autor, ist mir auch aufgefallen“, sagte er über die veränderte Außendarstellung seiner Stars. Aber: „Natürlich muss alles im Rahmen bleiben.“
Menschlich sieht Klopp Aubameyang als „ruhigen Zeitgenossen und sympathischen Kerl“. Die schrillen Modevorlieben des Gabuners, der derzeit einen Stern in seiner Haarpracht trägt, teilt der 46-Jährige zwar nicht. Aber Klopp findet es im Gegenteil wichtig, andere Ansichten zu akzeptieren. Er habe kein Problem damit, dass Menschen verschiedene Dinge mehr genießen können als er selbst. „Es geht nur darum, dass man innerhalb einer Mannschaft funktionieren muss. Günter Netzer fuhr auch außergewöhnliche Autos, und bis heute finden ihn alle klasse.“
Warnung vor Jubel-Salto
Ein Problem droht laut Klopp aber für Aubameyangs neue Mitspieler, nämlich dessen Salto-Jubel nach Toren: „Wir haben ein paar Spieler, die es immer besonders schnell zum Torschützen schaffen. Da müssen wir aufpassen, dass Aubameyang sie beim Jubel-Salto nicht mit dem Fuß im Gesicht trifft.“
Jürgen Klopp wird wissen, was er tut und die Schuhe allein schießen keine Tore.
AntwortenLöschen