Trotz der Teilnahme am Finale der vergangenen Saison ist der BVB nur im dritten Lostopf. In der Gruppenphase könnte es somit zu absoluten Kracher-Begegnungen kommen. Es gibt definitiv einen Gegner aus dem ersten und dem zweiten Topf.
Im ersten Lostopf sind der FC Chelsea, Arsenal (muss aber noch in den Play-offs gegen Fenerbahce ran), Manchester United (alle England), Real Madrid, FC Barcelona (beide Spanien) sowie der FC Porto und Benfica Lissabon (beide Portugal). Auch der FC Bayern ist gesetzt, kann aber als deutsches Team nicht auf den BVB treffen.
Auch der zweite Topf hält einige Hochkaräter parat. Atletico Madrid (Spanien, würde bei einem Arsenal-Aus in Lostopf eins rutschen), Olympique Marseille, Olympique Lyon, Paris St. Germain (alle Frankreich), Schachtjor Donezk (Ukraine), AC Mailand (Italien), ZSKA Moskau (Russland) sind gesetzt. Auch Juventus Turin (Italien) und Zenit St. Petersburg (Russland) könnten noch in diesen Topf rutschen!
Droht dem BVB jetzt das frühe Aus in einer Hammer-Gruppe?
Nicht unbedingt! Denn auch im letzten Jahr hatten es die Dortmunder schwer, mussten in einer Gruppe mit Real Madrid, Manchester City und Ajax Amsterdam antreten. Letztlich standen der Gruppensieg und ein Durchmarsch ins Endspiel zu Buche.
Aber warum ist die Borussia nur in Lostopf drei?
Das liegt an den schwachen Spielzeiten 2008/2009 und 2009/2010. Erst zur kommenden Saison könnte Dortmund einen Lostopf nach oben rutschen.
Schalke wäre übrigens im zweiten Topf (bei erfolgreicher Qualifikation), Leverkusen landet wahrscheinlich im vierten.
Auf jeden Fall ist klar, dass Borussia Dortmund vor einer schweren Champions-League-Saison steht. Herausforderung und harte Aufgabe zugleich...
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen